MLZ ist eine Kooperation aus:
> Technische Universität München
> Helmholtz-Zentrum Hereon
> Forschungszentrum Jülich
MLZ ist Mitglied in:
> LENS
> ERF-AISBL
MLZ in den sozialen Medien:
MLZ
Lichtenbergstr.1
85748 Garching
Im Rahmen der 150-Jahrfeier der Technischen Universität München zeigt der Lehrstuhl für Bildende Kunst insgesamt 60 Kunstwerke rund um das Stammgelände der TUM. Darunter ist auch das Atom-Ei-Modell aus Holz mit Tonaufnahmen aus dem Inneren des Heinz Maier-Leibnitz Zentrums und ein großflächiges Plakat mit einem Foto der Positronenquelle NEPOMUC.
| Datum | 18.07.2018 - 26.07.2018 |
| Ort | Arcisstr., München |
| Veranstalter | Lehrstuhl für Bildende Kunst, TUM |
Weitere Informationen | |
| Download | |
| Extern | https://www.ar.tum.de/aktuell/news-singleview/article/orbitum/ |
MLZ ist eine Kooperation aus:
> Technische Universität München
> Helmholtz-Zentrum Hereon
> Forschungszentrum Jülich
MLZ ist Mitglied in:
> LENS
> ERF-AISBL
MLZ in den sozialen Medien: